Vor allem auf meinen Facebook– und Twitter Accounts habe ich sehr für meine Aktion mit dem trampenden Roboter Hitchbot geworben. Ich hatte ihn eingeladen mich auf meiner Zustelltour in Bottrop Welheim zu besuchen, damit ich ihn ein Stück auf meinem Postrad durch einen meiner Bezirke kutschieren kann, wo meine Bilder entstehen, die ja den Kern dieses Projektes darstellen. Aus einer spontanen Laune heraus habe ich über Facebook Kontakt aufgenommen und eine entsprechende Einladung platziert. Ich hatte nicht wirklich damit gerechnet, dass es zu einem Besuch dieser vielbeschäftigten Maschine kommen würde, aber die von ProSieben hatten angebissen. War es das Ruhrgebiet, war es der Postbote – oder waren es gar meine Bilder, die das Interesse geweckt haben, wahrscheinlich ein Mix aus allem.
Begleitet wurde Hitch vom Galileo Fernsehteam, der die Reise des hilflosen Roboters dokumentierte. Im Vorgespräch waren meine Bilder auch Thema und sollten unbedingt Bestandteil der Filmaufnahmen sein. Das ist auch so geschehen, bis in die Sendung bei Galileo haben es die Bilder aber nicht geschafft. Leider haben die Macher von Galileo es nicht für nötig befunden mich über die Gründe zu informieren.
Da kommen schnell solche Gedanken hoch wie “Habe ich meine Bilder nicht gut genug präsentiert?” oder “Sind gar meine ausgewählten Bilder nicht gut genug?”. Doch dieser Anflug von Selbstzweifel konnte ich schnell wieder wegpacken. Schließlich kannten die Leute von ProSieben ja die Bilder und das was ich mache. Schließlich wollte man unbedingt noch Aufnahmen machen, wie ich Hitchbot eben diese Bilder vorführe. Die Bilder waren schon okay – da hat etwas anderes nicht gepasst.
Da mir die Möglichkeit, dass die Bilder im Huckepack des Hype um Hitchbot einer größeren Öffentlichkeit vorgestellt würden, sicher mit ein Beweggrund für mich waren dieser Aktion letztendlich zuzustimmen, bleibt ein kleiner Wermutstropfen, der aber schnell vertrochnet ist, denn die Aktion hat mir insgesamt viel Vergnügen bereitet – und mit Hitch gemeinsam auf dem Rad war schon cool 🙂
Vier dieser ausgewählten Bilder möchte ich stellvertretend an dieser Stelle meinen Lesern präsentieren, damit sie sich selbst ein Bild machen können.